Holpriger Start für das LAZ Iserlohn

Die Startgemeinschaft LAZ Iserlohn sollte bei den Westfälischen U20 und U18 Meisterschaften am vergangenen Sonntag in der Helmut Körnig-Halle in Dortmund erstmals mit Leben gefüllt werden.

Vier 4×200 Meter-Staffeln wurden mit Läufern der drei Vereine ASV Iserlohn, LC Letmathe-Iserlohn und ESV Nighthawks Iserlohn bestückt. Krankheitsbedingt musste eine Staffel abgesagt werden, von den drei übrigen wurden zwei wegen Flüchtigkeitsfehlern disqualifiziert. Ein etwas holpriger Start für das LAZ Iserlohn.

In der 4×200 Meter-Staffel der weiblichen Jugend U18 gingen Lisanne Faber, Franziska Reich, Jessica Koziol und Carina Post an den Start. Nach einem guten Rennen in einer ordentlichen Zeit kam die Ernüchterung: Gleich beim ersten Wechsel wurde die Wechselmarke überlaufen.

Einen hervorragenden Eindruck hinterließ die 4×200 Meter-Staffel der männlichen Jugend U20. Hier am Start: Alexander Limbach, Ruben Jonas, Benedikt Maus und Sebastian Trakowsky. Leider verließ ein Läufer die Bahn, was eine Disqualifikation zur Folge hatte.

Bei der weiblichen Jugend U20 ging die letzte Staffel des LAZ an den Start und kam ohne Fehler ins Ziel. Jedoch blieben Nele Ulrike Rademacher, Cindy Engelmann, Joy Korte und Vanessa Wittenburg hinter den Erwartungen zurück und landeten in 1:58,92 Minuten nur auf Platz 13.

Das gemeinsame Staffeltraining erwies sich aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse als problematisch und war nur eingeschränkt möglich. Und trotzdem zogen die Trainer und Aktive aller drei Vereine ein positives Fazit: Die Chemie innerhalb der Gruppe stimmt. Die Läufer waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache. Darauf lässt sich aufbauen.

Mit zwei Einzelstartern war der ASV Iserlohn bei den Westfälischen Meisterschaften in Dortmund vertreten. Alexander Limbach ging über 200 Meter bei der männlichen Jugend U20 an den Start und wurde in 25,46 Sekunden nur 21. Sebastian Trakowsky zeigte sich in bestechender Form und errang Platz sechs über 1500 Meter in 4:24.93 Minuten in der Altersklasse männliche Jugend U20. Sebastian war damit nur 0,05 Sekunden langsamer als letzten Sommer. Das lässt auf eine gute Freilufttsaison 2013 hoffen.